Für Softwareprodukt Unternehmer & COO's

Steigere die Produktivität Deines Unternehmens und reduziere zugleich Deinen Workload!
Du hast ein innovatives Produkt und begeisterte Kunden. Trotzdem schaffst du es nicht, deinen eigenen Workload zu reduzieren?
Im persönlichen Gespräch finden wir heraus, welche Stellschrauben du bisher übersiehst und was es braucht, um die Produktivität deines Unternehmen zu steigern und gleichzeitig deinen persönlichen Freiraum zu vergrößern.
über 20+ zufriedene Kunden
Damit kämpfen Kunden vor der Zusammenarbeit:
Hier ist die Ursache!
Software-Entwicklung ist komplex und erfordert Spezialisten, die Expertenkenntnisse besitzen. Weil es alle so machen, hast auch du daraus abgeleitet, dass die Mitarbeiter das große Ganze nicht auf dem Radar haben können und die Arbeit von oben nach unten gesteuert werden muss, damit am Ende etwas Brauchbares herauskommt.
Ich zeige dir auf, dass diese Annahme in der heutigen Zeit unbegründet ist. Mit meiner Methode wirst du Entscheidungen genau dann ermöglichen, wo und wann sie die stärkste Wirkung entfalten. Im Ergebnis kannst du dich immer mehr zurücklehnen und beobachten, wie dein Unternehmen auf Autopilot funktioniert.
Die Lösung ?
Ein System, welches Dir durch datengetriebene Entscheidungen im operativen Geschäft hilft und unternehmerische Exzellenz ermöglicht.
Die 4 Schritte, um die unternehmerischen Ziele auf Autopilot zu erreichen:
Als Ergebnis von 25 Jahren Erfahrung im Umfeld der Softwareproduktentwicklung habe ich ein System entwickelt, mit dem die wichtigsten KPI's transparent gemacht werden, um dadurch Entscheidungen genau dann und dort zu ermöglichen, wo sie die stärkste Wirkung entfalten.
Schritt 1
Dein KPI Dashboard
Gemeinsam erarbeiten wir Deine wichtigsten unternehmerischen KPIs mittels Kausalkettenanalyse (Causal Loop Diagrams). Wir setzen das Scaled Intent Executive Dashboard auf und sorgen dafür, dass es automatisiert mit neuen Daten gefüttert wird. Als Technologie für das Dashboard haben wir mit ValueWorks einen starken Partner an der Hand.
Nun hast Du den Überblick. Der erste Erfolg ist erzielt.
Schritt 2
Die KPI's ins System bringen
Die bloße KPI‒Erhebung schafft Transparenz, aber keine Produktivitätsverbesserung. Deshalb arbeiten wir im Workshop mit Führungskräften aus Product, Development, Operations, HR und Sales systemisch: Statt KPI‒Zuweisung geht es darum, Einflussfaktoren gemeinsam zu verstehen nur so entfaltet das Dashboard seinen vollen Nutzen.
Nun sind die Weichen für die Zielerreichung auf Autopilot gestellt. Wir dürfen uns gemeinsam dafür feiern!
Schritt 3
Ganzheitliche Verantwortung im Prozess verankern
Nach der Kommunikation der datenbasierten Strategie verankern wir eine Coaching‒Kultur bei den Führungskräften. Die passende Haltung ermöglicht effektive Delegation. Gemeinsam analysieren wir Wertschöpfungsketten und Prozesse, um Chancen für wirksame Entscheidungen zu identifizieren.
Gratulation Du hast die Einführungsphase nun erfolgreich abgeschlossen.
Schritt 4
Nachhaltigkeit sichern
Im letzten Schritt schaffen wir nachhaltige Wirkung: Wir etablieren Rituale für Reflexion und fördern ein Continuous‒Improvement‒Mindset unterstützt durch wertschätzendes Einzelcoaching.
Voilá. Wir haben die Nachhaltigkeit der Transformation sichergestellt.
Weitermachen wie bisher ist keine Option!
Warum genau jetzt der passende Zeitpunkt ist.
Wenn wir uns die Zahlen und Fakten der letzten Jahre anschauen, dann wird eines klar: Die deutsche Wirtschaft steht strukturell unter Druck.
Die folgenden 10 Indikatoren zeigen klar, dass wir nicht mehr im Modus des Aufschwungs sind, sondern uns in einer Phase struktureller Stagnation oder sogar Schrumpfung befinden.
Für dich als Geschäftsführer heißt das ganz konkret:
Wenn du dein Unternehmen heute genauso weiterführst wie in den letzten Jahren, musst du mittelfristig mit einem Rückgang von Gewinn und Umsatz rechnen. Nicht, weil du etwas falsch gemacht hast – sondern weil sich die Spielregeln im Markt verändert haben.

Die makroökonomischen Rahmenbedingungen sprechen eine klar Sprache:
Schrumpfende Erwerbsbevölkerung
Produktivität stagniert
Quelle: OECD
Investitionsschwäche im Inland
Rückgang ausländischer Direktinvestitionen
Exportdruck & globale Unsicherheiten
Quelle: Ifo Institut
Rückgang industrieller Wertschöpfung
Quelle: Statista, Welt.de
Geringe Arbeitszeit je Erwerbstätigem
Quelle: OECD
Geringe Konsum- und Investitionsbereitschaft
Quelle: Ifo Institut
Energiepreise belasten Industrie
Lass uns sprechen - kostenfrei und unverbindlich.
Schritt 1
Termin auswählen
Klicke auf den Button und suche Dir einen passenden Termin aus.
Schritt 2
Potenzialanalyse
Ich nehme mir 45 Min. Zeit, um mir deine Perspektive genau anzuhören. Wenn ich Dir grundsätzlichen weiterhelfen kann, dann erkläre ich Dir meine Vorgehen und stehe für Fragen zur Verfügung. Sofern wir auf einen Nenner kommen, erhälst Du im Anschluss ein Angebot von mir.
Kundenstimmen
Die Rückmeldungen meiner Kunden sprechen eine eindeutige Sprace.
„Ich kann Marc aufgrund unserer wertvollen Zusammenarbeit weiterempfehlen. Die Coaching-Sitzungen haben sich als aufschlussreich und wertvoll erwiesen. Nach diesen Sitzungen bin ich mir bewusster, welche spezifischen Themen mein Verhalten beeinflussen, mein Bewusstsein ist gewachsen und erlaubt mir, Muster zu brechen und Energie nicht für nicht relevante Themen zu verlieren. Wir konzentrierten uns auf meine persönlichen Herausforderungen, die es erforderten, dass ich meine eigenen Ängste und Unsicherheiten besprach, ich bin dankbar für die sichere Umgebung die wir zusammen geschaffen haben."
Manfred Brouwer
Unternehmer, Xtra Advice
"Das Coaching mit Marc war eine Lernreise, die mir deutlich mehr als nur eine vertiefte Auseinandersetzung mit agilen Methoden und deren Umsetzung gebracht hat. Ich konnte neue Horizonte erschliessen und Impulse für meine persönliche wie auch berufliche Entwicklung gewinnen. "
Thomas Maag
Führungskraft, Schweizer Nationalbank
„Ich habe nicht nur agile Arbeitsweisen mit Marc gelernt, sondern auch einen transformativen Zugang zum Leben selbst. Ich bin persönlich unter seiner Führung gewachsen und habe mich auch selbst herausgefordert, eine bessere Führungskraft gegenüber meinen Mitarbeitern zu sein. Meine Teams haben auch die Transformation aufgezeigt, die sie durch meine neue Art des Engagements beobachtet haben. Ich empfehle Marc für alle, die über Agile hinausgehen und echte Führung erlernen möchten.“
Tendaishe Masuka
Führungskraft, Roche AG
"Das Coaching mit Marc hat mit gezeigt, dass sich der eigene Horizont immer wieder erweitern lässt. Neben der deutlichen Erweiterung meines gesamten Wissensspektrums habe ich vor allem eines gelernt: mit der richtigen Haltung, regelmäßigen Perspektivwechseln und Authentizität ist es sehr viel einfacher, Menschen zu begeistern und sie weiterzubringen."
Markus Allelein
Unternehmer, 22Ahead
"Ich hatte das Vergnügen, mit Marc in einer Transformation zusammenzuarbeiten. In den wertvollen Coaching-Sitzungen konnte ich unsere Ziele reflektieren und neue Lösungen entdecken. Ich habe es genossen, dass er uns als Mensch begegnet ist."
Dr. Francesc Font
Führungskraft, ETC
Marc ist ein herausragender Leadership-Coach. Er hat eine gründliche und präzise Einschätzung meiner Stärken und Schwächen als Führungskraft vorgenommen und mir konstruktives Feedback sowie wertvolle Ratschläge gegeben. Darüber hinaus hat er mir neue Denk- und Führungsansätze aufgezeigt, die es mir ermöglicht haben, komplexe und herausfordernde Situationen mit Selbstvertrauen und Kreativität zu meistern. Marc hat mich motiviert, über meine Komfortzone hinauszuwachsen und aus jeder Erfahrung zu lernen. Ich bin ihm für sein Coaching sehr dankbar und kann ihn jedem wärmstens empfehlen, der seine Führungskompetenzen auf das nächste Level heben möchte.
Solomon Temowo
Führungskraft, Remedy
Über
Marc Lustig
Hey, ich bin Marc.
Meine Laufbahn ist gleichermaßen von der Faszination für Menschen wie für Software Technologie gekennzeichnet.
Nach meinem Studium der Sozialwissenschaften und Philosophie habe ich meine Leidenschaft für die Software Entwicklung vertieft und es bis zum Senior Software Architekten in komplexen Client‒Server‒Anwendungen gebracht.
Als ich 2004 auf die agile Softwareentwicklung gestoßen bin, ist mir wieder klar geworden, dass der Faktor Mensch nicht wegdiskutiert werden kann, sondern tatsächlich der größte Hebel für unternehmerische Exzellenz darstellt.
Das Thema künstliche Intelligenz hat mich bereits seit den 1990er Jahren fasziniert. Heute nutze ich die Möglichkeiten der KI auf täglicher Basis, wobei ich davon überzeugt bin, dass KI die Bedeutung des Menschen eher stärkt als schwächt, wenn man es zuläßt.
So wie ich stets eigenen Weg gegangen bin, so unterstütze ich meine Kunden damit, auf ihren eigenen Weg zu vertrauen und die "best practices" ad acta zu legen.
Folge mir auf Social Media:
Häufig gestellte Fragen
Was genau passiert in der kostenlosen Potentialanalysye?
Wir schauen uns gemeinsam deine aktuelle Situation als Geschäftsführer an. Du bekommst Klarheit über die zentralen Hebel, mit denen du mehr persönliche Freiheit und gleichzeitig mehr Steuerbarkeit im Unternehmen gewinnen kannst – ganz ohne Umstrukturierung.
Was wirst Du mit Deiner neu gewonnen Zeit tun? Warum ist das wichtig?
Was genau passiert in der kostenlosen Potentialanalysye?
Wir schauen uns gemeinsam deine aktuelle Situation als Geschäftsführer an. Du bekommst Klarheit über die zentralen Hebel, mit denen du mehr persönliche Freiheit und gleichzeitig mehr Steuerbarkeit im Unternehmen gewinnen kannst – ganz ohne Umstrukturierung.
Was wirst Du mit Deiner neu gewonnen Zeit tun? Warum ist das wichtig?
Ist das überhaupt für mich und mein Unternehmen geeignet?
Wenn du ein Softwareunternehmen mit 10 bis 100 Mitarbeitenden führst und dir mehr Wirkung bei weniger persönlicher Belastung wünschst, dann ist unser Beratungsprogramm sehr wahrscheinlich genau das Richtige für dich.
Worin unterscheidet sich der Scaled Intent Beratungsansatz von klassischer Beratung?
Die Basis liegt in der Wertschätzung für das, was bereits gut funktioniert.
Wir stellen nicht einzelne Elemente infrage, sondern schaffen mit dem KPI Dashboard Transparenz in Bezug auf das unternehmerische System. Dies ermöglicht datenbasierte Entscheidungen genau dann, wenn sie die stärkste Wirkung entfalten.
Wie soll das gehen: Mehr Freizeit und gleichzeitig mehr Kontrolle?
Indem Du Dein Führungsverständnis weiterentwickelst. Wenn Dein Team den Rahmen kennt und die Werte gelebt werden, dann brauchst du nicht ständig einzugreifen – und gewinnst gleichzeitig Überblick und Vertrauen.
Gibt es schon Erfahrungen aus anderen Unternehmen?
Ja, ich arbeite seit 2017 mit Führungskräften und Geschäftsführern. Sie berichten von mehr Klarheit, spürbarer Entlastung und wachsender Eigenverantwortung in ihren Teams. Einige Stimmen findest du direkt auf der Website.
Muss ich dafür meine Organisation umbauen?
Nein. Wir glauben nicht an das Change-Märchen, das eine Abkürzung verspricht. Wir setzen daher nicht bei Strukturen an, sondern bei der Haltung, Transparenz und Fokus. Veränderungen geschehen evolutionär – Schritt für Schritt, angepasst an Dich und Dein Unternehmen.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Das Erstgespräch dauert etwa 45 Minuten. Basierend darauf erstelle ich Dir ein persönliches Angebot. Grundsätzlich solltest Du aus eigenem Antrieb 1-2 Stunden pro Woche in das Thema investieren.
Was kostet mich das?
Die Potentialanalyse ist kostenlos. Wenn Du Dich danach für die Zusammenarbeit entscheidest, dann besprechen wir gemeinsam, was sinnvoll ist – ganz transparent und auf Dich zugeschnitten.
Warum sollte ich das heute angehen – warum nicht abwarten?
Gute Frage. Ich wil Dir nichts einreden. Entscheide nach dem Gespräch selbst, ob jetzt der passende Zeitpunkt ist und ob ein besserer Zeitpunkt überhaupt möglich ist.
Unser Unternehmen hat deutlich mehr als 100 Mitarbeiter - funktioniert deine Methode trotzdem?
Die Scaled Intent Methode skaliert auch mit der Unternehmensgröße. Gleichzeitig muss Dir bewusst sein, dass mit der Anzahl der Mitarbeiter auch der Grad an Komplexität ansteigt. Lass uns gerne ins Gespräch gehen und ich werde Dir eine ehrliche Rückmeldung geben, was aus meiner Sicht realistisch ist.
Seit 2008 biete ich Dienstleistungen im Bereich der Transformation an.
Unternehmen
Rechtsdokumente